Soziales Engagement - Helpers of Mary

Soziales Engagement

Soziales Engagement heißt Verantwortung übernehmen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen engagieren wir uns für verschiedenste soziale Projekte. So setzen wir uns für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein – in unserer Region Melle in Niedersachsen, bundesweit und international. Erfahren Sie hier, welche Projekte wir unterstützen und helfen auch Sie gerne mit!

Helpers of Mary

Helpers of Mary
Wenn man da vor Ort gewesen ist, dann nimmt man nicht nur diese Eindrücke mit, es passiert auch was mit einem.
Herbert Holtgreife, Gründer der Solarlux GmbH

Die Helpers of Mary sind für uns eine wirkliche Herzensangelegenheit. Seit vielen Jahren unterstützen wir bereits das Projekt. Die Helpers of Mary wurden 1942 von der deutschen Ordensschwester Anna Huberta Roggendorf gegründet und sind heute ein rein indischer Orden. Nach ihrem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ machen sich die Schwestern für Bildung und die Emanzipation von Mädchen und Frauen stark. Schwester Rohini, aus dem Führungskreis der Marys, beschreibt: „Unser Schwerpunkt ist es, junge Frauen heranzubilden, die kritisch genug sind, zu erkennen, was gut für sie ist, die kreativ neue Ideen und Lösungen schaffen und nicht mehr nur das akzeptieren, was Politik und Gesellschaft für sie übrig lassen.“ Auch die Armutsbekämpfung ist Ziel ihrer engagierten Sozialarbeit.

Tagtäglich machen sich die Schwestern trotz der schlimmen Ausmaße der Corona-Pandemie persönlich auf den Weg in die abgelegenen Dörfer armer Gegenden, die vor allem bei der Bereitstellung von medizinischem Material und Nahrungsmitteln häufig vernachlässigt werden. Vor allem in Indien herrscht aufgrund der hohen Sterbezahlen vielerorts Chaos. Vier Schwestern aus Indien haben uns von ihrer Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie berichtet. Lesen Sie hier ihre Erfahrungen:

Helpers of Mary Sonderpreis
Charity Sonderpreis

Ende 2019 fand in Osnabrück die 2. Children’s Charity Gala „Flügel für die Zukunft“ statt. Veranstalter dieser Gala waren John McGurks Stiftung „Eine Zukunft für Kinder“ und der Zoo Osnabrück. Die Helpers of Mary erhielten einen Sonderpreis, der stellvertretend von Herbert und Stefan Holtgreife entgegen genommen wurde.

Herbert war bereits einige Male bei den Ordensschwestern in den betroffenen Gebieten: „Wenn man da vor Ort gewesen ist, dann nimmt man nicht nur diese Eindrücke mit, es passiert auch was mit einem. Da geht es nur ums Überleben. Diese Reisen bilden nicht nur, die machen auch betroffen.“

Weitere Projekte

Sozialfond „ Meller helfen Mellern“ 
Mit den Mitteln des Fonds „Meller helfen Mellern“ unterstützt die Stadt Melle Bürgerinnen und Bürger in solchen Fällen, für die der Gesetzgeber eigentlich keine Hilfe vorsieht. Die Mittel sind mit einem Einmalbetrag für bedürftige Personen bestimmt, die akut und unverschuldet in eine Notlage geraten sind. Bei dem Fond handelt es sich um eine rein freiwillig und vor allem unbürokratische Hilfe und setzt sich zum einem aus Spenden von Meller Bürgerinnen und Bürgern und zum anderen von Unternehmen, Vereinen und Verbänden zusammen. Wer ebenfalls unterstützen möchte, kann dies gerne tun – die Bankverbindung des Fonds lautet:

Kontoinhaber: Stadt Melle
IBAN DE 46 2655 2286 0000 1132 66
Verwendungszweck: Meller helfen Mellern


Melle vernetzt – Projekt „Klasse 2000"
Der Melle vernetzt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Meller Schulen anerkannte und nachhaltige Sucht- und Gewaltpräventionsprojekte zu ermöglichen. Mit dem Projekt „Klasse 2000“ fördert der Verein ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen der Kinder. Es ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Weitere Infos und Möglichkeiten zur Spende finden Sie unter www.melle-vernetzt.de


Arche Osnabrück
Die Arbeit der Arche mit Kindern, Jugendlichen und Familien umfasst sechs Grundbausteine: Freizeit (sinnvolle Freizeitangebote), Essen, (kostenlose Mahlzeiten), Lernen (effektive Bildungsförderung), Freunde (nachhaltige Beziehungsarbeit), Ferien (erlebnisreiche Feriencamps) und Familie (Hilfen und Beratung für Eltern). Weitere Informationen zu den Angeboten und Zielen der Arche sowie Möglichkeiten zur Spende erhalten Sie unter www.kinderprojekt-arche.de/standorte/osnabruck-freizeiteinrichtung


Deutsche Entwicklungshilfe für Soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V.
Die DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. ist ein privater gemeinnütziger Verein. Auftrag der DESWOS ist es, Wohnungsnot und Armut in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Dies geschieht durch Hilfe zur Selbsthilfe für notleidende Familien, z.B. beim Bau von Wohnraum und Schulen, bei der Wasserversorgung sowie der Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenzen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.deswos.de